top of page
Das Logo des Ensemblekollektiv Connect
  • mail-q
  • tel-q
Logo des Ensemblekollektiv Connect

Neue Musik aus Thüringen

Visionär, vielseitig, vernetzt: Das Ensemblekollektiv connect vereint führende Ensembles für zeitgenössische Musik in Thüringen. Mit Leidenschaft, Experimentierfreude und internationaler Strahlkraft entstehen innovative Klangwelten und außergewöhnliche Konzertformate.

Zwei Mitglieder des Ensemblekollektiv Connect
Info

Das Ensemblekollektiv connect entstand aus der inspirierenden Atmosphäre der Konzertreihe „Connect“ in der Kunsthalle Erfurt – und trägt seither die Idee des Verbindens in seinem Namen und Wirken weiter.

 

In diesem Kollektiv bündeln die aktivsten professionellen Ensembles für Neue Musik in Thüringen ihre Kräfte. Jedes Ensemble bringt dabei sein unverwechselbares Profil mit, doch gemeinsam eint sie eine große Leidenschaft: die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik, höchste künstlerische Qualität und die Freude am Experiment.

 

Durch den Zusammenschluss gelingt es den Musiker:innen, ihre individuellen Klangwelten zu einem starken, flexiblen Großensemble zu formen. Das eröffnet nicht nur Raum für ambitionierte Projekte, sondern auch für innovative Konzertformate, die über das Gewohnte hinausgehen.

über uns

kollektiv

kollektiv

Das Kollektiv vereint unter seinem Dach: ensemble via nova, Ensemble MIET+, Duo Clakk, Duo f:LAUT-e, Trio NOI3IVA, Dreieck Quartett, Duo LUMA (vormals Duo mariamagdalena), Ensemble+Voce+ und verschiedene Komponist:innen und Solist:innen.

 

Die Mitglieder des Ensemblekollektivs haben mit einer beeindruckenden Reihe von internationalen Ensembles und Solist:innen kooperiert – darunter ensemble mosaik, Black Pencil, Hashtag Ensemble, NeoQuartet, Ensemble Adapter, Omnibus Ensemble, UMS’n JIP, Asian Art Ensemble, ART Ensemble NRW, Maulwerker Berlin, Auditiv Vokal, Lux:NM, neues kollektiv münchen, Good Mori Ensemble, Carin Levine und Wu Wei. Dabei wurden zahlreiche Werke renommierter Komponist:innen uraufgeführt, etwa von Gordon Kampe, Gerhard Stäbler, Diana Syrse, Helmut Zapf, Oscar Escudero, Matthew Shlomowitz, Moritz Eggert, Macarena Rosmanich und Snezana Nesic. Ein besonderer Fokus liegt dabei stets auch auf der Musik von Komponist:innen aus Thüringen.

 

Das Ensemblekollektiv ist international vernetzt und war bereits bei Festivals und Konzertreihen u.a. in Barcelona (Mixtur Festival), London (London Ear Festival), Korea (diverse Festivals), Polen (neo arte festival), Italien (ilSUONO Contemporary Music Week) und der Schweiz zu Gast.

 

Besetzung: Flöte, Klarinette, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, 2 Akkordeons, Stimme, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Synthesizer, Elektronik.

Ein Gruppenfoto des Ensemblekollektiv Connect
Die zwei Punkt sind Bestandteil des Logos des Ensemblekollektiv Connect

kontakt

Ensemblekollektiv connect
c/o Johannes Hildebrandt

Weimar

tel.     03643 490 748
mail   ensemblekollektiv@web.de

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Danke für die Nachricht!

bottom of page